1 Schuldenordnung und -bereinigung bei Privatpersonen

 

  • Bestandsaufnahme der Verpflichtungen in Kooperation mit den Klienten

  • Besprechung von Möglichkeiten zur Bewältigung der jeweils vorhandenen Problematik

  • Erarbeitung eines individuellen Lösungsansatzes mit dem Klienten gemäß seiner wirtschaftlichen und persönlichen Voraussetzungen.

Mein Ziel ist es, den Einzelpersonen wieder eine optimistische Perspektive und aktive Lebensplanung zu ermöglichen und ihre Selbsthilfefähigkeit zustärken durch Bewusstmachung der Ursachen der Überschuldung.

 

Sollte die Bereinigung der Situation aussichtslos sein, dann erkläre ich den Betroffenen den Weg des Privatinsolvenzverfahrens und zeige ihnen die Möglichkeiten auf, die ihnen das gerichtliche Schuldenbereinigungsverfahren vorgibt. Bis zur Übergabe an den Insolvenzverwalter durch das Gericht werden die Menschen von mir persönlich und individuell betreut.

 

2 Neuordnung von Kreditangelegenheiten bei Privatpersonen

 

Bei der Durchsicht der Verbindlichkeiten der Klienten zeigt sich oft, dass die Betroffenen zwar das Gefühl einer Überschuldung verspüren, aber beim Abgleichen der Aktiva und Passiva noch immer ein Überschuss an Aktiv-Positionen verbleibt. Dessen sind sich die betroffenen Personen aus unterschiedlichsten Gründen nicht bewusst. Nicht zuletzt Scham über den aktuellen Stand der Verbindlichkeiten und gesellschaftliche Stigmatisierung verhindern den klaren Blick auf nahe liegende Losungen.

 

Durch eine Umstrukturierung, Straffung und Zusammenfassung der Verbindlichkeiten kann hier eine Erleichterung der monatlichen Belastung erreicht werden.

 

In solchen Situationen erarbeite ich für meine Klienten einen Wirtschafts- und Tilgungsplan und verhandele mit Gläubigern und Banken über Lösungen bezüglich der Problematik.

 

Zusammen mit den Klienten sind Gespräche mit der Hausbank zu führen oder neue Verbindungen mit vertrauenswürdigen, regional ansässigen Kreditinstituten aufzunehmen.

 

 

Reine Geldbeschaffungsmöglichkeiten, die lediglich eine scheinbare Besserung der finanziellen Situation versprechen, aber zu weiterer Verschuldung führen, werden von mir nicht vermittelt!

 

 

3 Mediation

 

Bei meiner Tätigkeit im Bereich Schuldenmanagement wurde deutlich, dass im Wege der Verhandlung viele bestehende Probleme im Interesse beider Vertragsparteien gelöst werden können. Dies erwies sich vor allem für die Schuldner stressfreier als eine juristische Auseinandersetzung. Ich habe daraus die Erkenntnis gewonnen, dass konflikt- und stressfreies Verhandeln auch auf andere Lebensbereiche wie familiäre Auseinandersetzungen und nachbarschaftliche Problematiken übertragen werden kann.

 

4 Allgemeine Lebensberatung

 

Dieses Tätigkeitsfeld betrifft überwiegend die Betreuung von Menschen, die aufgrund des Verlustes des Partners durch Tod oder Scheidung vor der Problematik stehen, die praktischen und finanziellen Angelegenheiten, die zuvor der Partner für die Gemeinschaft geregelt hat, für sich selbst und alleine besorgen zu müssen.

 

Zusammen mit den Betroffenen muss die finanzielle Situation erörtert werden, auf deren Basis ein Konzept für die neue Lebenssituation erstellt werden kann.

 

Es ist notwendig, Wirtschafts- und Finanzpläne zu erarbeiten, Haushaltsauflösungen zu organisieren, nach neuen, in finanzieller Hinsicht passenden Wohnungen, bei der die individuellen Bedürfnisse der Menschen im Vordergrund stehen, zu suchen. Hierbei können sowohl Neuanmietung, als auch Kauf in Betracht kommen. Auch der im Zusammenhang mit der Veränderung stehende Umzug muss organisiert werden.